Experience technology yourself
Experience technology yourself
  • 145
  • 1 072 532
Phase inversion stage, negative feedback, positive feedback - basic circuits
Neben der Frage wie eine eine Phasenumkehrstufe funktioniert, geht es allgemein um die Problematik mit gleich- und gegenphasigen Signalen.
0:00 - Einleitung
1:20 - Polung von Lautsprechern
2:48 - Transistor-Grundschaltungen und Phase
7:56 - Phasenumkehrstufe
9:30 - Mitkopplung beim Oszillator
10:41 - Gegenkopplung im Verstärker
13:54 - Epilog
Переглядів: 1 876

Відео

Antennas basic terms - characteristics, alignment, antenna gain
Переглядів 7 тис.Місяць тому
In diesem Video geht es darum die physikalischen Grundlagen von Antennen im Ansatz zu verstehen und die wichtigsten Kenngrößen zu kennen.
Calculating resistance networks - Y-Δ, Δ-Y transformation, derivation
Переглядів 1,5 тис.3 місяці тому
In 5 Aufgaben geht es um die Berechnung passiver Netzwerke. Dabei werden auch die Transformationsformeln für die Stern-Dreieck- und Dreieck-Stern-Transformation hergeleitet. Angedeutet wurde das schon einmal im Video zum Digital-Analog-Wandler. 0:00 - Einleitung 1:07 - Aufgabe 1 2:32 - Aufgabe 2 6:00 - Aufgabe 3 7:22 - Dreieck-Stern-Transformation 12:50 - Aufgabe 4 13:05 - Stern-Dreieck-Transfo...
Is a lemon single cell suitable for an LED? - Reaction to fake video
Переглядів 7 тис.4 місяці тому
Warum kann eine galvanische Zelle aus einer einzigen Zitrone keine LED antreiben? Oder kann sie das doch? Ein praktischer Versuch und Reaktion auf ein Video, welches zeigt, wie es garantiert nicht funktioniert. Link zum Originalvideo: ua-cam.com/video/f8fzsr5L3eU/v-deo.htmlsi=6zs3IKJ28_4tCi8h 0:00 - Einleitung 1:14 - Gründe die dagegen sprechen 1:44 - Voraussetzung für galvanische Zellen 3:32 -...
Annual review 2023 - experienced technology yourself - comment check
Переглядів 1 тис.5 місяців тому
Zeit für die Jahresabrechnung. Meine Bemerkungen zum Jahreswechsel. 0:00 - Einleitung 1:13 - Kurzstatistik 1:35 - Kommentarcheck 6:00 - Was habe ich gelernt? 9:45 - Was ist anders bei UA-cam? 11:16 - Neujahrswünsche
Making Of... Experience technology yourself - 10k Special
Переглядів 1,2 тис.6 місяців тому
Ein neuer Meilenstein. 10.000 Abonnenten. Vielen Dank dafür! In dem kleinen Special möchte ich euch zeigen, mit welchen bescheidenen Mitteln ich die Videos produziere und vieviel Aufwand dafür nötig ist. 0:00 - Mein Dankeschön an euch 0:40 - Wie entstand der Kanal? 2:47 - Die Vorbereitung 4:40 - So entstehen die Grafiken und Animationen 6:32 - Die Aufnahmetechnik 9:20 - Greenscreen 10:50 - Der ...
The lambda diode - oscillator with only 4 components - battery monitor
Переглядів 6 тис.6 місяців тому
Auch fast schon vergessen - Die Lambda-Diode. Wie die Tunneldiode kann auch sie als negativer Widerstand eingesetzt werden. Kleiner Fehler im Video. Die Ströme in der aufgenommenen Kennlinie sind um den Faktor 10 zu hoch eingezeichnet. Der Peak liegt bei etwa 4,7 mA und nicht bei 47 mA! 0:00 - Einleitung 0:52 - Was ist eine Lambda-Diode? 1:43 - Aufnehmen der Kennlinie 3:02 - Funktionsprinzip 3:...
Tube radio with Bluetooth module VHM-314 and unwanted smoke signals
Переглядів 3,2 тис.9 місяців тому
Das auch ich manchmal noch Lehrgeld zahlen muss, beweist dieses Video. 😯 Am Ende hat es aber dann doch noch funktioniert und mein Röhrenradio hat jetzt Bluetooth. 0:00 - Schadensanalyse 0:36 - Begrüßung 1:09 - Unboxing 2:00 - Erster Verbindungstest 2:39 - Stromaufnahme messen 3:09 - Stromversorgung Schaltplan 3:14 - Zusammenbau 3:50 - Funktioniert die Stromversorgung? 4:08 - Verbindungen zum Ra...
Fundamentals of computing technology Part 2 - How the CPU works, machine code on the Z80 / U880
Переглядів 13 тис.10 місяців тому
Computer heißt Rechner. Seine einzige Aufgabe ist es, Zahlen zu verarbeiten. Wir nutzen diese Fähigkeit, indem wir Zahlen eine Bedeutung zuordnen. Sie können für viele Dinge stehen, ein Zeichen aus dem Alphabet, eine Farbe eines Bildpunktes, die Höhe einer Spannung usw. Wie so eine CPU mit den anderen Komponenten im Rechner zusammenarbeitet, will ich in diesem Video am Beispiel des Zilog Z80, m...
Digital to analog converter, function and practical proof, R2R network
Переглядів 3,7 тис.11 місяців тому
Im Teil zwei geht es um die Rückwandlung binärer Werte in einen analogen Spannungsverlauf. Eine recht einfache Möglichkeit ist die Verwendung eines passiven R2R-Widerstandsnetzwerkes. 0:00 - Einleitung und Rückblick 2:26 - R2R Widerstands-Netzwerk 4:42 - Gesamtwiderstand des R2R-Netzwerks 6:01 - Berechnung eines 2-Bit-Netzwerks 10:19 - 4-Bit-Wandler im Praxistest 11:59 - Epilog
Introduction to semiconductor technology - comparison silicon - germanium
Переглядів 2 тис.Рік тому
Die Unterschiede zwischen Germanium- und Siliziumbauelementen sind nicht allein durch das Material bedingt. Auch die Herstellungsverfahren bestimmen mitunter die Eigenschaften. Darum gibt es in diesem Video einen ersten kleinen Einblick in die Hableitertechnologie. 0:00 - Einleitung 1:43 - Germanium vs. Silizium 4:36 - Der Spitzentransistor 6:21 - Der Legierungstransistor 8:25 - Der Si-Planartr...
How does an analog to digital converter work? A practical try
Переглядів 6 тис.Рік тому
Signalverarbeitung erfolgt heute überwiegend digital. Unsere Welt ist aber analog. Deshalb sind entsprechende Signalwandler notwendig. Im ersten Teil geht es um die Analog-Digital-Wandlung in Theorie und Praxis. 0:00 - Einleitung 1:05 - Was macht ein AD-Wandler? 2:14 - Wie funktioniert ein AD-Wandler? 3:01 - Versuchsaufbau 4:32 - Die Binärlogik 7:25 - Abspann
Exercise - create phasor diagram, calculate AC quantities
Переглядів 2,3 тис.Рік тому
Nach den beiden Teilen zur Wechselstromtechnik gibt es jetzt die erste Übungsaufgabe zu dem Thema, um die Themen Zeigerdiagramm und Phasenlage zu vertiefen. 0:00 - Einleitung 0:20 - Die Aufgabenstellung 2:21 - Lösung a - Zeigerdiagramm 6:16 - Lösung b - Phasenverschiebung 10:00 - Lösung c - Dämpfung 10:44 - Lösung d - Resonanz 13:24 - Lösung e - Fester Phasenwinkel 15:50 - Formelübersicht
DC switching converter, step-up, step-down, buck-boost converter, basic principle explained
Переглядів 10 тис.Рік тому
Geschaltete Stromversorgungen sind die moderne und wesentlich effektivere Art der Stromversorgung. Mit ihnen kann man nicht nur Spannungen ohne große Verlustwärme stabilisieren, es ist auch möglich die Eingangsspannung fast beliebig zu erhöhen. Dieses Video zeigt und beschreibt die Funktion von Aufwärts-, Abwärts- und Inverswandler. Dabei nehme ich Bezug auf folgende Videos: Spannungsvervielfac...
Alternating current is different (2) generation, phasing, pointer representation & angular frequency
Переглядів 2,2 тис.Рік тому
Im zweiten Teil zu den Wechselgrößen klären wir, was mit dem Begriff Phasenlage gemeint ist und warum man dafür Gradangaben benutzt. Es wird gezeigt, wie man Zeigerdiagramme aufstellt, um damit die Phasenverhältnisse im Stromkreis zu ermitteln und es wird eine neue Größe eingeführt, die Kreisfrequenz. 0:00 - Intro 0:52 - Wechselspannung aus dem Generator 2:40 - Woher kommt die Sinusform? 3:15 -...
Circuit Analysis - Find replacement types for old components
Переглядів 7 тис.Рік тому
Circuit Analysis - Find replacement types for old components
Alternating current is different (1) - definition, mixed forms, rectified value, effective value
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Alternating current is different (1) - definition, mixed forms, rectified value, effective value
Update to the Arduino introductory course - debouncing contacts - reference voltage - coincidence?
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Update to the Arduino introductory course - debouncing contacts - reference voltage - coincidence?
Review 2022 - error correction - comment check
Переглядів 2 тис.Рік тому
Review 2022 - error correction - comment check
Arduino entry (24) - Controlling a display via an I²C bus
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Arduino entry (24) - Controlling a display via an I²C bus
Arduino entry (23) - Controlling servo motors - Controlling models or machines
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Arduino entry (23) - Controlling servo motors - Controlling models or machines
Arduino entry (22) - Connect sensors and process measured values
Переглядів 1,7 тис.Рік тому
Arduino entry (22) - Connect sensors and process measured values
Arduino entry (21) - Connect and control a first display
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Arduino entry (21) - Connect and control a first display
Arduino entry (20) - use program libraries - download and integrate into programs
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Arduino entry (20) - use program libraries - download and integrate into programs
Arduino Introduction (19) - Programming your own functions
Переглядів 2,4 тис.Рік тому
Arduino Introduction (19) - Programming your own functions
Arduino entry (18) - First sound output - Simple melody generator
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
Arduino entry (18) - First sound output - Simple melody generator
Arduino Getting Started (17) - Variable Types and Arrays
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Arduino Getting Started (17) - Variable Types and Arrays
Arduino entry (16) - motor control - speed and direction of rotation - H-bridge
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
Arduino entry (16) - motor control - speed and direction of rotation - H-bridge
Arduino Getting Started (15) - Timekeeping with the millis() function
Переглядів 4,5 тис.Рік тому
Arduino Getting Started (15) - Timekeeping with the millis() function
Arduino Getting Started (14) - Switching Larger Loads - Motor Circuit
Переглядів 1,5 тис.Рік тому
Arduino Getting Started (14) - Switching Larger Loads - Motor Circuit

КОМЕНТАРІ

  • @weitblick1206
    @weitblick1206 День тому

    Lieber UA-camr, Deine Beiträge sind sehr lehrreich, aber nach meiner Auffassungsgabe sehr intensiv. Ich musste immer wieder Deine Clips anhalten um nachzudenken, was gerade für eine Info gesagt wurde. Jedenfalls hätte ich mir damals solche Ausbilder wie Dich, nur wünschen können um meinen Techniker Abschluss erreichen zu können. Ich habe eh schon abonniert. Hier ist jedenfalls ein guter Kanal zu sehen, vielen Dank fürs Teilen.

  • @user-mr8zy3xm1v
    @user-mr8zy3xm1v 2 дні тому

    *Ich habe als Antenne einen nassen Schnürsenkel ... Rest erledigt die dicke Endstufe*

    • @hocketiger
      @hocketiger 12 годин тому

      Und die macht 32 Megawatt? :3

  • @Nuckey2000
    @Nuckey2000 3 дні тому

    klasse video

  • @lucianbetke
    @lucianbetke 3 дні тому

    Ich liebe Grundlagen. Wirklich sehr schön erklärt. Das wird nachgebaut und ausprobiert. Danke für das Video.

  • @netterbekannter9753
    @netterbekannter9753 3 дні тому

    Vielen Dank, immer wieder lehrreich, klasse gemacht! Schönen Sonntag!

  • @01747433623
    @01747433623 3 дні тому

    Bester Mann

    • @user-mr8zy3xm1v
      @user-mr8zy3xm1v 2 дні тому

      Eher bester Eisverkäufer

    • @Lightrunner.
      @Lightrunner. 2 дні тому

      ,,Mach deinen Kopf zu. Es zieht.

    • @user-mr8zy3xm1v
      @user-mr8zy3xm1v 2 дні тому

      @@Lightrunner. Screenshot habe ich gemacht, kriegst eine Anzeige nach § 185 StGB

    • @Lightrunner.
      @Lightrunner. 2 дні тому

      1.) Rede ich mit Ihnen.?? Warum schreiben Sie mich an und bedrohen mich. 2.) Freie Meinungsäußerung 3.) Wissen Ihre Eltern was Sie hier nachen ??.

    • @100ich5
      @100ich5 2 дні тому

      Dummes Kind , hier geht es um Strom , Strom ist gefährlich, Strom kann töten aber auch dumme Kinder machen darum verkaufe lieber Eis. Das war einfache Sprache.

  • @guntherneubauer8246
    @guntherneubauer8246 7 днів тому

    Sehr gut erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker2002 9 днів тому

    handyladegerät hat bestimmt jeder zuhause mit 5v.

  • @peterstrohmeier4666
    @peterstrohmeier4666 9 днів тому

    Vielen Dank für die anschauliche Erklärung

  • @henry-nk1zy
    @henry-nk1zy 11 днів тому

    Serienschaltung?

  • @LiliZorn
    @LiliZorn 12 днів тому

    geiles büro!

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo 16 днів тому

    Nicht nur Spannungen über 200 V sind lebensgefährlich. Allgemein gilt jede Wechselspannung vonetwa 20 bis 300 Hz als gefährlch wenn sie 50 V übersteigt.

    • @mekkertroniker2002
      @mekkertroniker2002 9 днів тому

      selv und pelv, genau, ab da gelten die 5 sicherheitsregeln. Lebensgefährlich sind 110v und 230v nun nicht gleich, kann aber bleibende schäden hinerlassen. Es kommt auch drauf an, von wo nach wo der körper mit srtom durchflossen wird. Geht er übers herz ist es lebensgefährlich. Also linke hand l1 und rechte hand n, wenn du mit einer hand l und n berührst................. warum sollte etwas zu erde wollen, der widerstand ist viel höher, also geringer strom

  • @matthiasburger1210
    @matthiasburger1210 18 днів тому

    Hallo es ist ein tolles Video aber könnte mir jemand bitte sagen woher die 10 V an Re kommen? Dankeschön sorry ich bin in dem Thema leider nich nicht so weit. Es geht um das Bild bei 4:25. Vielen lieben dank.

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt 18 днів тому

      Re liegt mit der einen Seite an der negativen Betriebsspannung (-10V) und mit der anderen Seite am Emitterpotential (-0,7V). Die Spannung über Re ist die Differenz daraus, also 9,3V. Eigentlich hätte man den Zähler in der Formel so schreiben müssen: -0,7V -(-10V) = 9,3V. Das wäre aber auch nicht weniger verwirrend gewesen.

  • @ronyroger4565
    @ronyroger4565 20 днів тому

    waw danke ❤❤❤

  • @Knut_Eisbaer
    @Knut_Eisbaer 20 днів тому

    Das ist mitunter eines der besten Elektrotechnik Tutorials , die ich bisher sah . Gut erklärt, mit anschaulichen Graphiken und nem Schuss Humor. Der anschließende Praxisbezug und Nutzen rundet das zum Schluss ab. Danke für die Mühe.

  • @marcelschindler3579
    @marcelschindler3579 26 днів тому

    Ich schätze dein technisches Verständnis sehr, bin aber der Meinung das es ein Haufen Elektronikmüll ist. Wenn das Teil schon auf DAB rauscht wird es kaum wirklich etwas empfangen können. Wie ist denn der UKW Empfang im Vergleich zu einem guten alten DDR Empfänger oder fängt dieser dann sogar auch noch das Rauschen beim Einschalten dieses Empfängers an. Lieber ein richtig guten 30€ Akku Empfänger fertig aus dem Elektronik Markt der DAB aus Sachsen-Anhalt auf höheren Plätzen im Berliner Raum noch ran holt. Umgekehrt geht es natürlich genauso. Auch ich habe Empfänger die bei 20km keinen Empfang mehr bekommen, aber eben auch welche die nicht mal mehr kosten und die 50km locker machen. Draußen sind es dann deutlich mehr. Leider speichern sämtliche Geräte so um die 250 Programme, danach ist einfach Schluss. Reicht fast immer aber nicht wenn man draußen mal auf dem Berg steht.

  • @rubeniggel9038
    @rubeniggel9038 26 днів тому

    Ich schreibe nicht oft Kommentare, und wenn, dann nur wenn mir wirklich etwas auf dem Herzen liegt. Ich finde deine Videos durchweg sehr aufklärend, hochwertig, präzise und spannend. Alles in allem machen sie durchweg Spaß auf Mehr. Ich bin wirklich sehr froh diesen Kanal entdeckt zu haben. Vielen Dank für die vielen tollen Videos! LG

  • @yannickseibert8647
    @yannickseibert8647 26 днів тому

    Vielen Dank für das Video, das war sehr lehrreich! Gibt es zum Phasenumkehrer noch weitere Infos? Ich verstehe nicht ganz, wie der Abgriff an Kollektor und Emitter die Phase jeweils invertiert.

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt 25 днів тому

      Andeutungsweise gibt es etwas zur Phasenverschiebung am Ausgang im Teil 2 der Serie bei den Transistor-Grundschaltungen. Die Phasenumkehrstufe ist quasi eine Kombination von Emitter- und Kollektorschaltung. Für eine umfassende Erklärung ist die Kommentarfunktion nicht ausreichend. Vielleicht sollte ich ein kleines Extra-Video dazu machen?

  • @uwepolifka4583
    @uwepolifka4583 27 днів тому

    Es gibt da noch zwei weitere Logikgatter. Das IMMER und das NIE. Die entstehen wenn man sich beim Experimentieren nicht an die Pegel hält.

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo 29 днів тому

    Wo kommt man denn mit der Formel auf 0,52 s?

  • @florian5900
    @florian5900 Місяць тому

    Wie immer ein sehr informatives Video. Haben Sie eine Idee wie man den Ausgangspegel eines solchen Bluetooth Moduls so herunter regeln kann, dass man ihn statt eines Tonabnehmerkopfs an einem Kassettenspieler anschließen kann? Dies wäre vor allem für alte Autoradios interessant.

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt 25 днів тому

      Prinzipiell spricht nichts dagegen, den Pegel am Ausgang über einen Spannungsteiler abzusenken, wenn die Einstellung an der Quelle nicht ausreicht. Für Kassettengeräte gibt es ja fertige Bluetooth-Adapter. Was die taugen, weiss ich nicht. Nachteilig ist dabei immer, dass die ganze Zeit der Motor des Kassettenspielers läuft. Besser ist, das Signal intern im Verstärker einzuspeisen, macht aber einen Eingriff ins Gerät notwendig.

  • @bachglocke3716
    @bachglocke3716 Місяць тому

    "dB - zwei Buchstaben aber 1000 Mißverständnisse und Unklarheiten" so habe ich in der VL "Elektroakustik" den Stoff überschrieben als es um die Pegelrechnung ging. Was ich da schon an der Hochschule erlebt habe - und das sogar bei Professoren! - ist schon abenteuerlich !! Ich muß aber mal eine Lanze brechen für das "Neper": Die Post hat bis in die 70-er Jahre mit dem Neper gerechnet und gemessen. Auch wenn es krumme Zahlenwerte ergibt: Aber bei Berechnungen von Vierpolen und in der Leitungstheorie ist es praktischer mit Np zu rechnen als mit dB ! Weil das Neper direkt in die Vierpolgleichungen eingesetzt werden kann UND (!) man kann zum Neper noch den Phasenwinkel einsetzen ! Also ergibt sich z.B. eine Angabe wie " 2 Np + j pi/2". Diese komplexe Zahl kann man also direkt als Exponent in die e-Funktion einsetzen. Das alles geht beim dB NICHT !

  • @krymnashlena3404
    @krymnashlena3404 Місяць тому

    Danke ❤❤❤

  • @MiKs_YT_Kanal
    @MiKs_YT_Kanal Місяць тому

    Mega Video. Super erklärt.

  • @torau5817
    @torau5817 Місяць тому

    Gut erklärt, vielen Dank dafür! War ein gutes update aus meiner Lehrzeit

  • @hanssprungfeld4110
    @hanssprungfeld4110 Місяць тому

    Ich hab mal eine Hentenne gebaut um zu prüfen ob ich damit ein test Wlan besser empfangen kann, das ging aber in die Hose

  • @hueseyin1965
    @hueseyin1965 Місяць тому

    Vielen Dank für ihre Bemühungen

  • @Grenzwinkel
    @Grenzwinkel Місяць тому

    Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen!

  • @WienerWaldAndi
    @WienerWaldAndi Місяць тому

    Spitze!😊

  • @alfonsippisch1049
    @alfonsippisch1049 Місяць тому

    Sehr gut erklärt. Interessant wäre zu wissen, warum sich so viele elektromagnetische von Wellen im Raum, sich nicht gegenseitig beeinflussen.

    • @rolandvoellmer5679
      @rolandvoellmer5679 Місяць тому

      Es ist wie Luft und Schall. Die Luft kann mit tiefen Tönen und mit hohen Tönen gleichzeitig schwingen.

  • @harouneadimi951
    @harouneadimi951 Місяць тому

    Können Sie bitte mit uns die Quellen miteilen, danke im Voraus.

  • @iurlc
    @iurlc Місяць тому

    Top Video!

  • @nitefort100
    @nitefort100 Місяць тому

    Ich würde gerne wissen, was Sie studiert haben? Ich hoffe, dass Sie meinen Kommentar sehen und mir antworten. Ich bin nämlich auch sehr von der Elektrotechnik begeistert und es macht mir unglaublich Spass Ihre Videos zu schauen! Sofern alles nach Plan läuft, werde ich nächstes Jahr auch mein Studium in Elektrotechnik beginnen.

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt Місяць тому

      Im letzten Jahresrückblick habe ich die Frage gerade erst ausführlich beantwortet: ua-cam.com/video/3pf5iEnHyw4/v-deo.html

    • @nitefort100
      @nitefort100 Місяць тому

      @@technikselbsterlebt Danke schön!! :)

    • @rolandvoellmer5679
      @rolandvoellmer5679 Місяць тому

      Viel Erfolg damit von einem Diplom Ing. Nachrichtentechnik. Bitte auch für Mathematik interessieren. Das kommt im Studium massiv vor. Aber wer sich anstrengt, wird es schaffen.

  • @marcelschindler3579
    @marcelschindler3579 Місяць тому

    Richtig das Thema ist unglaublich komplex und bringt immer wieder neue wetterbedingte Überraschungen. Vielleicht erklären sie mal das Symmetrieglied. Schon damit kann man viel erreichen. Ich spiele schon seit ich denken kann mit Radios. Warum geht bei mir im südlichen Sachsen-Anhalt der Empfang aus Mecklenburg-Vorpommern denn noch oft deutlich besser als aus Berlin / Brandenburg und warum nur mit offenem UKW Dipol aber nicht mit geschlossenem. Wahrscheinlich tatsächlich irgend ein kapazitiver Effekt zum Gebäude und dessen Dachträgern zwischen denen der Dipol klemmt und die aus Beton und wahrscheinlich mit Metallträgern darin stabilisiert sind. Solche Effekte und die heutigen Geräte und Verstärker können Dinge erreichen die man früher unmöglich gehalten hätte. Man kann aber durch falsche Anwendungen auch Probleme oder ganz schnell einen riesigen Störsender aufbauen. Einmal hatte ich durch ein Billigkabel wo der Schirm gebrochen war ein Signal bis zurück zur Empfangsantenne und das gesamte analoge Band fing an zu pfeifen wie Kurzwelle. Beim Auto und speziell bei DAB+ verbauen viele Hersteller nur Müll und das System gerät dadurch oft zu Unrecht ins ein schlechtes Licht. Statt auf UKW angepasste Scheibenantennen setze ich da lieber auf eine Dachantenne mit 37cm Stablänge ganz ohne Wicklung. Immerhin bessern sich die KfZ Hersteller zu Ungunsten von UKW. Dazu kommen noch unglaubliche Störer wo man sich verrückt suchen kann. Da sind kleinste China LEDs in Autos die den gesamten Rundfunk killen. Auch zu Hause hat man sowas. Selbst eine Power Bank oder das originale Microsoft Surface Ladegerät stört im die schwachen Programme im Umkreis von 100m einfach weg wenn es den Akku nachladen muß. Im normalen Betrieb stört nichts. Da wird eben der Laptop nur noch per Smartphone Ladegerät gespeist wo nichts stört. Zum Thema zirkulare Abstrahlung. Soweit ich weiß nutzt man das im Mobilfunk. Auch da habe ich schon Experimente mit den FritzBoxen an LTE Antennen auf 800MHz und aktuell 700 - 2100MHz. Hier ist es mehr oder weniger egal wie man die Richtantenne dreht, man braucht sowieso 2. Es kommen sowohl horizontal wie auch vertikal 107db laut FritzBox im besten Fall an. Bei Neubau der örtlichen Mobilfunkanlage hat sich das Subunternehmen total verhauen und den kompletten Mobilfunk meines Betreibers lahm gelegt. Das Teil ging dann auch täglich in den Totalausfall. Man hatte die Frequenzen der unterschiedlichen Antennenfelder (Sektoren) verwechselt. Du kannst also nicht die 700MHz von Antennenfeld 1 einfach auf die 700MHz von Antennenfeld 2 und umgekehrt anschließen. Auch wenn der Rest richtig ist, es stört alles nur und die Handys springen wie wild zwischen verschiedenen auch anderen Sendemasten hin und her. Außerdem soll es Tilteinstellungen gegeben haben die dann nicht mehr funktionieren. Das ganze sind ja Kombiantennen von 700 - 2100MHz. Das hat mir und o2 echt Kopfschmerzen gekostet. Nebenbei, spätestens nach 3 Stunden war der volle Handyakku leer, die Dinger haben gekocht. Da war der Ausfall der Station die beste Lösung. Ich denke hier findet man noch weitere Anregungen zum Thema.

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 Місяць тому

    Speziell im UKW-Bereich (VHF/UHF; bzw. im Amateurfunk 2m und 70 cm) haben zirkulare Antennen Vorteile, wenn man das Signal nur über Reflektion (Gelände/Gebäude/Sporadic-E) empfängt, da reflektierte Signale meist keine eindeutige h/v Polarisation mehr haben, sondern "irgendwas" undefiniertes.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Місяць тому

    0:02 Eines der wichtigen Zitate meines Opas zu mir: "Man kann Dir alles wegnehmen - aber niemals das was Du in Deinem Kopf hast!"

  • @Gueniandfriends
    @Gueniandfriends Місяць тому

    Hallo, danke für das Video. Hier merkt man erst wie komplex HF Technik ist. Vieles habe ich leider nicht verstanden. Aber ich kenne mich in der HF-Technik nicht sonderlich aus. LG

  • @MrSound-cj7vt
    @MrSound-cj7vt Місяць тому

    1:50 wozu die Spule und den Kondensator erwähnen, wenn dann doch nur ein einfacher Leiter übrig bleibt der weder viel mit einer Spule, noch etwas mit einem Kondensator gemeinsam hat. Diese Erklärung wird auch an anderen Stellen immer gemacht, ich finde das aber eher verwirrend als hilfreich…

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 Місяць тому

      Naja die Spule erzeugt induktiv ein Magnetfeld. Eine Spule ist auch nur ein Leiter mit einer Wicklung. Ein Leiter ist aber auch ein Kondensator, mit einer sehr geringen Durchschnittsfläche. Also den Ansatz finde ich nicht verkehrt um kurz zu erläutern, warum denn auch ein Leiter ein Magnetfeld aufbaut.

    • @MrSound-cj7vt
      @MrSound-cj7vt Місяць тому

      @@georgfolwerk2531 eben, die Wicklung macht einen Leiter zur Spule und die Platten zum Kondensator, beides schwer vorstellbar bei einem Stück kerzengeraden Draht 😉

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 Місяць тому

      @@MrSound-cj7vt Mag sein, aber er hat immernoch eine Wicklung, wodurch man mit den Spulenformeln trotzdem einen Zusammenhang erkennen kann.

    • @MrSound-cj7vt
      @MrSound-cj7vt Місяць тому

      @@georgfolwerk2531 und wo wäre die Wicklung?

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 Місяць тому

      @@MrSound-cj7vt im leiter selbst

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Місяць тому

    Danke, dass Du Dir zum Sonntag so eine Mühe machst! 🙂

  • @H.v.G.
    @H.v.G. Місяць тому

    Aus der Praxis haben sich bei meinen Versuchen zwischen linear polarisierten und zirkular polarisierten Antennen (z.B. umschaltbare Kreuzyagi) keine größeren Differenzen als 3 dB ergeben. Bei durchschnittlichen Bedingungen fällt das kaum ins Gewicht, bei sehr schwachen Signalen (EME & Sat) kann das jedoch entscheidend sein.

  • @someone5428
    @someone5428 Місяць тому

    Hab noch nicht verstanden wie viel % der Energie in einem Schwingkreis abgestrahlt wird und ob man diesen Anteil beeinflussen kann?

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt Місяць тому

      Ein geschlossener Schwingkreis strahlt relativ wenig ab. Er soll die Antenne anregen, die einen offenen Schwingkreis darstellt. Wie gut die abstrahlt, hängt von der Anpassung an die Sendeendstufe, ihrem Wirkungsgrad und dem Aufstellungsort ab. Deshalb kann ich da keine Zahl nennen. Den größten Einfluss hat man auf eine möglichst gute Anpassung von Sender, Kabel und Antenne.

    • @someone5428
      @someone5428 Місяць тому

      @@technikselbsterlebt Okey Danke, gute Erklärng :)

  • @wolfgangnixdorf3972
    @wolfgangnixdorf3972 Місяць тому

    Sehr schön, wieder mal was von Ihnen zu hören. Jetzt wäre für mich noch die Polarisation einer Teleskopantenne für UKW interessant . Scheint ja horizontal, wie auch vertikal gleich gut zu funktionieren ? Was mir immer wieder auffällt, ist wenn ich den Standort des Radios um einige Zentimeter verändere, ändert sich auch der Empfang . Hängt das mit der Entfernung zum Sender zusammen , daß die Antenne auf das Maximum der Raumwelle reagiert ? Und der Gegenpol zum Teleskop ist sicher die Erde. Bringt es dann etwas , die Masse des Empfängers auf Erdpotential anzuschließen, oder einen zweiten Teleskopstab zu verwenden ? Und sonst Ihnen , lieber Herr Reicke noch schöne Feiertage und bitte weiter so 👍

  • @metzger1002
    @metzger1002 Місяць тому

    Das ist tatsächlich interessant für viele. Wie bekomme ich den besten Empfang des Campingplatz WiFi in meinen Camper? Parabolantenne, Yagi-Uda-Antenne, Hornantenne, Helixantenne? Was ist High-Gain und müsste es nicht Richtwirkung heißen? Das ist für viele ein Buch mit sieben siegeln und Marketingabteilungen machen sich das zu nutze. Wellenlehre ist nicht so zugänglich wie ohmsche Elektrik. Daher finde ich dieses Video besonders gut und wichtig. Weiter so!

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 Місяць тому

      Hier ging es ja zunächst um Grundlagen, wie eine Antenne überhaupt funktioniert und wie der Zusammengang zwischen den mechanischen Abmessungen und den Betriebsfrequenzen ist.

  • @tvpostel
    @tvpostel Місяць тому

    Gut zusammengefasst 👍

  • @bobg1444
    @bobg1444 Місяць тому

    Eine sehr gute Quelle dazu ist das Antennenbuch von Spindler, sehr anschaulich, einfach mal in der Bibliothek nachfragen mbg

  • @fa1q344
    @fa1q344 Місяць тому

    dankeee

  • @human0.2
    @human0.2 Місяць тому

  • @rezagholikarimi2566
    @rezagholikarimi2566 Місяць тому

    Echt sehr gut erklärt

  • @youn6x7arry84
    @youn6x7arry84 Місяць тому

    Hab bei vergleichsweise wenig Aufrufen nicht mit so einer guten und anschaulichen Erklärung gerechnet. Danke. Abo ist getätigt

  • @Lightrunner.
    @Lightrunner. Місяць тому

    Tolles Video . Danke 👍